Welche Wirkstoffe helfen gegen die unschönen Streifen?
Ähnlich wie die Ernährungswissenschaft geht man von der Notwendigkeit aus, dem Körper die nötigen Vitamine zuzuführen, um das Bindegewebe zu stärken. Vitamin A spielt hierbei eine essentielle Rolle. Es ist erwiesen, dass Cremes gegen Schwangerschaftsstreifen, die Vitamin A enthalten, zur Rückbildung von Schwangerschaftsstreifen geeignet sind. Während der Schwangerschaft sollte eine äußerliche Anwendung von Vitamin-A-Präparaten – insbesondere im Brustbereich – jedoch vermieden oder zumindest mit dem Arzt abgesprochen werden. Nach der Schwangerschaft ist die Anwendung völlig unbedenklich.
Nach dem selben Prinzip funktionieren auch Cremes mit Vitamin E, auf das viele Frauen schwören, um den Hautrissen den Kampf anzusagen. Denn Vitamin E ist wegen seiner antioxidativen Wirkung nicht nur als Anti Aging Mittel geeignet. Indem es Radikale abwehrt, erhält es die Elastizität der Haut, was dem Grundgedanken der Behandlung von Schwangerschaftsstreifen entspricht.
Hyaluronsäure kann den Effekt der Cremes gegen Schwangerschaftsstreifen verstärken, da sie ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes ist. Ein geschwächtes Gewebe profitiert in der Regel davon, wenn ihm genau das hinzugefügt wird, was aufgrund der Beanspruchung durch Schwangerschaft oder Gewichtszunahme nicht mehr ausreichend im Körper vorhanden ist. Daher kann Hyaluronsäure als zusätzlicher Inhaltsstoff in Cremes gegen Schwangerschaftsstreifen maßgeblich zur Narbenrückbildung beitragen.
Ein bekanntes Mittel gegen Narbenbildungen allgemein ist auch Allantoin. Es fördert eine gesunde Zellneubildung und glättet vernarbtes Gewebe. Zudem wirkt Allantoin ebenso wie Kalziumpantothenat und Schafgarbe regenerierend, beruhigend und antiseptisch. Sie erleichtern damit die Wundheilung und Erneuerung der geschädigten Haut- und Gewebeschichten. Aus diesen Gründen sind auch dies ein Wirkstoffe, der in Cremes gegen Schwangerschaftsstreifen enthalten sein können und deren Wirksamkeit erhöhen.
Nicht zuletzt sind Wärmecremes oder Cremes mit wärmenden Inhaltsstoffen auch sinnvoll gegen Geweberisse. Nonivamid und Nicoboxil sind beispielsweise zwei Substanzen, die stark durchblutungsfördernd wirken. Eine gesteigerte Durchblutung, die letztlich als Wärme spürbar wird, födert ebenfalls die Regeneration der Haut, stärkt das Bindegewebe und hält es weich und geschmeidig. Auf diese Weise kann sich das Narbengewebe nicht verhärten und die Streifen werden optisch reduziert.