Gute und bleibende Ergebnisse werden auch bei der Ultraschallbehandlung erst nach einigen Wochen erzielt, doch für ein besseres Körpergefühl und eine gehörige Portion Selbstbewusstsein lohnt sich der Aufwand allemal.
Der Ultraschall erzeugt über 20.000 Schwingungen in der Sekunde und wirkt auf drei Ebenen:
Mechanisch: Longitudinalwellen, auch Längswellen genannt, erzeugen die feinste Vibrationsmassage auf Ober-,Leder- und Unterhaut durch regelmäßigen Druckwechsel. Diese Vibration unterstützt die Regenerationsfähigkeit der Haut.
Thermisch: Die Energie des Ultraschall wird in Reibungswärme umgewandelt, die die Bildung von Kollagen und Elastin anregt. Durch die entstandene Tiefenwärme fühlt sich die Behandlung auch besonders angenehm an.
Biochemisch: Durch die mechanische und thermische Wirkung wird ein synergetischer Effekt erzielt. Die Zellzwischenräume können letztendlich mehr Substanzen aufnehmen
Die Behandlung mit Ultraschall ist daher eine besonders sanfte und dennoch effektive Methode den unschönen Einrissen zu Leibe zu rücken. Auch Laien können die handlichen Ultraschall-Handgeräte problemlos selbst anwenden.
Durch Schwingungen entstehen Zwischenräume im Bindegewebe, die die Aufnahme von regenerativen Stoffen erleichtern. Gleichzeitig wird die Durchblutung angeregt, durch die Stimulierung der Stoffwechselprozesse. Je nach Intensität der Risse und genetisch veranlagter Regenerationsdauer, sprechen viele Frauen bei der Ultraschallbehandlung von einer angenehmen und gleichzeitig hocheffizienten Behandlungsmethode mit Soforteffekt. Dennoch sollten für sichtbare Resultate mindestens 10 Behandlungen in Anspruch genommen werden.
Die Vorteile der Ultraschallbehandlung
– die Durchblutung wird gefördert
– der Lymphfluss wird verbessert
– der Stoffwechsel wird aktiviert
– die Gefäße werden gestärkt
– es kommt zu einer Collagenfasererneuerung
– das Bindegewebe wird gestrafft
– die Zellen generieren sich
– die Ultraschallbehandlung ist außerdem absolut schmerzfrei, es ist nur eine angenehme Wärme zu spüren
Der Einsatz von Ultraschallwellen spielt nicht mehr nur in der Medizin eine Rolle, auch die Kosmetik hat die Vorteile für sich entdeckt und bildet sogar eine eigene Branche, die Ultraschall-Kosmetik. Sie bietet eine besonders sanfte und nahezu nebenwirkungsfreie Behandlungsmöglichkeit.